Zustimmung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung sämtlicher Cookies und mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Freddy Mercury trat 1962 der Band "The Hectics" bei, mit der er in kleineren Clubs auftrat. 1963 lernte er Brian May und Roger Taylor kennen, die später die Mitglieder seiner weltberühmten Band Queen wurden. Queen wurde 1970 gegründet und hatte ihren ersten Auftritt in der Londoner Music Hall. Die Band hatte schnell Erfolg und veröffentlichte ihr erstes Album 1974. Ihr zweites Album "Queen II" erschien ein Jahr später und brachte ihnen den internationalen Durchbruch.
1975 erschien das Album "A Night at the Opera", auf dem das weltbekannte Lied "Bohemian Rhapsody" enthalten war. Das Lied wurde zu einem Welthit und verhalf der Band zu weltweitem Ruhm. In den folgenden Jahren veröffentlichten Queen weitere erfolgreiche Alben wie "News of the World" (1977), "Jazz" (1978) und "The Game" (1980). 1981 nahm die Band an den Konzerten für Live Aid teil, die als eines der größten Rock-Events aller Zeiten in die Musikgeschichte eingingen.
Queen spielte weiterhin erfolgreich bis Ende der 1980er Jahre, als sich Freddy Mercury ernsthaft mit dem AIDS-Virus infizierte. Er gab seine Krankheit jedoch erst öffentlich bekannt, als er bereits im Endstadium war. Freddy Mercury starb am 24. November 1991 im Alter von 45 Jahren an den Folgen von AIDS. Seine letzten Worte sollen gewesen sein: "Ich bin stolz darauf, ein Teil von Queen zu sein."
Galerie
Seiten
Ressourcen
sproof sign als Alternative