Zustimmung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung sämtlicher Cookies und mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Ab sofort können Sie sproof im neuen Design verwenden! Inklusive der Schnittstelle für grenzenloses Signieren in ganz Europa.
Wir von sproof haben drei wesentliche Gütekriterien, die bei der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung der Plattform unsere Ideale darstellen.
Unserem Motto “Stillstand ist Rückschritt” getreu, haben wir in den letzten Monaten intensiv an einer Überarbeitung der kompletten Nutzer:innenoberfläche von sproof gearbeitet und starten ab sofort die Early-Adopter-Phase. Das bedeutet, Sie können die neue Oberfläche per Mausklick aktivieren, aber vorerst jederzeit wieder zur gewohnten Oberfläche zurückkehren.
Initiator der weitreichenden Veränderungen ist die bereits angekündigte Schnittstelle für qualifiziertes Signieren . Diese Schnittstelle hat einen großen Stein ins Rollen gebracht! Wir werden in den kommenden Monaten weitere Bereiche der Plattform deutlich verbessern und viele neue und bestehende Features im neuen Design veröffentlichen.
Sie selbst bzw. diejenigen, die Sie zur Signatur einladen, haben eine Auswahl an QES-Anbietern, welche für die Signatur direkt in sproof eingebettet sind. Dieses neue Feature erleichtert bzw. ermöglicht grenzenloses Signieren in Europa und hat bereits für Aufsehen in den Medien gesorgt. (Siehe Wirtschaftszeit , IT-Welt etc.)
Da die neue QES-Schnittstelle den ganzen Signatur-Editor betrifft, wurde die diesbezügliche Usability ebenfalls grundsätzlich überarbeitet und verbessert.
Die "Schaltzentrale" von sproof ist das Dashboard. Der Ort, an dem Sie alle wichtigen Dokumente und Ihre Signaturprozesse im Überblick haben. Das Dashboard finden Sie jetzt unter dem Punkt “Dokumente” in der neu geschaffenen Navigation auf der linken Seite.
Wir freuen uns über jedes Statement und jede positive Rückmeldung.
Anregungen & Feedback senden Sie bitte an
ticket@sproof.io
.
Bei Fragen zur kommerziellen Verwendung der neu geschaffenen Schnittstelle für grenzenloses Signieren wenden Sie sich gerne an sales@sproof.io .
Weitere Blog-Einträge
Der Wiener Constantin Graf vergleicht Softwaretools "Made in Europe". Gute Zusammenarbeit, großer Nutzen! 10 Kriterien, die Sie bei der Wahl eines Anbieters für (qualifizierte) elektronische Signaturen beachten müssenDas beste aus zwei Welten. Linde & sproof. Verträge rechtsgültig online unterschreiben (und unterschreiben lassen) – das müssen Sie wissenSie haben etwas zu sagen!?
Eine Community profitiert von Menschen, die sich für ein Thema interessieren - sich dafür einsetzen. Wenn Sie selbst einen “Faible” für sinnvolle Digialisierungsprozesse haben und gerne etwas zu diesem Blog beitragen möchten, oder uns nur Hint zu einem spannenden Thema geben möchten... Wir würden uns sehr freuen uns von Ihnen zu hören: Wir nehmen uns definitiv Zeit 😊Seiten
Ressourcen
sproof sign als Alternative