Zustimmung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung sämtlicher Cookies und mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Unternehmen: sproof GmbH
Produktname: sproof sign
Produktbeschreibung: Webbasierte Cloud-Lösung für digitale Signaturprozesse
Geschäftsmodell: Software as a Service (SaaS)
Gründer: Dr. Clemens Brunner (CEO), Dr. Fabian Knirsch (CTO), Erich Höpoldseder (Key Account Manager)
Gründungsjahr: Herbst 2019
Adresse: Puch bei Hallein, 5412 - Österreich, Urstein Süd 19/2
sproof in der Presse
sproof bietet eine Plattform für intelligente Signatur-Workflows und paneuropäische Signatursammlung. Das Unternehmen wurde 2019 von Dr. Clemens Brunner, Dr. Fabian Knirsch und Erich Höpoldseder in Salzburg gegründet. Die Grundidee von sproof entstand während der wissenschaftlichen Arbeit der Gründer auf dem Gebiet der Datenschutz- und Sicherheitswissenschaften am Zentrum für sichere Energieinformatik der Fachhochschule Salzburg.
Die Mission von sproof: Durch Innovation und kontinuierliche Optimierung entsteht unsere einfache und sichere Lösung für die Digitalisierung von Unterschriftenprozessen.
Kompromisslos bei Sicherheit & Konformität.
Die effizienteste Signatur-Cloud für ganz Europa
Der einfachste Start mit dem besten Support.
Clemens Brunner, CEO & Mitgründer
Clemens Brunner ist Mitgründer und CEO der sproof GmbH. Im Jahr 2021 promovierte er in Informatik an der Universität Salzburg und arbeitete in der Forschung an Blockchain-basierten Identitäten. Seitdem verfolgt Clemens die gemeinsame Mission, Europas Nr. 1 Plattform für digitale Signaturen zu schaffen.
Fabian Knirsch, CEO & Mitgründer
"In der Regel schafft unsere Lösung einen Mehrwert für alle Unternehmen, die zumindest regelmäßig Dokumente intern oder extern signieren. Oder anders ausgedrückt: Es gibt kaum eine Branche, die wir nicht ansprechen (lacht)." Dr. Clemens Brunner, CEO & Mitgründer
"Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, digital zu signieren: einfach, fortgeschritten und qualifiziert. Trotz des gleichen Aussehens der digitalen Signaturen auf dem endgültigen Dokument sind der Status jeder Art von digitaler Signatur und ihre Verbindlichkeit unterschiedlich." Fabian Knirsch, CTO & Mitgründer
Seiten
Ressourcen
sproof sign als Alternative